Optimieren Sie die Erhebung und Analyse forensischer Beweise, um Fälle schneller abzuschließen.
Bei digitalen Ermittlungsverfahren müssen Prüfer in Unternehmen und Strafverfolgungsbehörden alle relevanten Daten erfassen, sie auf der tiefsten forensischen Ebene analysieren und zuverlässige Berichte erstellen. Angesichts neuer Beweismittel und wachsender Datenmengen kann die Verarbeitung großer Mengen an Beweismaterial Tage statt Stunden dauern. Dies verursacht höhere Kosten und verzögert den Fallabschluss.
Digitale Lösungen für forensische Untersuchungen ermöglichen es Ermittlern, die Verarbeitung von Beweisen zu beschleunigen, nahtlos Daten aus neuen Quellen zu sammeln, die Integrität von Beweisen sicher zu gewährleisten und Fälle schneller zum Abschluss zu bringen.
Finden und verarbeiten Sie schnell digitale Beweise bei computer-forensischen Untersuchungen.
Verarbeiten Sie schnell große Mengen digitaler Beweise, um den Ermittlern viele Stunden Arbeit pro Fall zu ersparen.
Sammeln Sie Beweise aus einer Vielzahl von Quellen und Netzwerken und gehen Sie in die Tiefe, um alle potenziell relevanten Informationen herauszufiltern.
Stellen Sie anderen Ermittlern, Anwälten, Richtern und leitenden Angestellten detaillierte Untersuchungsergebnisse zur Verfügung, damit sie schneller zu Schlussfolgerungen kommen und Fälle abschließen können.
Nutzen Sie den Remote-Zugriff auf Geräte und verschaffen Sie sich einen Überblick über Endpunkte im oder außerhalb des Netzwerks. So können Sie unauffällige Untersuchungen durchführen und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter sicherstellen.
Optimieren Sie die Arbeitsabläufe von Ermittlern mit vordefinierten oder benutzerdefinierten Kriterien, um die Effizienz von Untersuchungen zu verbessern.
Ermittler müssen große Mengen an digitalem Beweismaterial verarbeiten, oft mehr als 256 GB. Mit Legacy-Lösungen kann die Verarbeitung von Beweismaterial Tage dauern. Das führt zu Verzögerungen und verlangsamt den Abschluss des Falls. Verarbeiten Sie Beweise innerhalb von Stunden.
Ermittlerteams beschlagnahmen in der Regel zahlreiche Geräte, die jeweils mehrere Terabyte potenzieller Beweise enthalten. Das Auffinden der relevanten Daten nimmt Zeit in Anspruch und bremst die Produktivität von Strafverfolgungsbehörden und Betriebsabläufen. Werten Sie Beweise schneller aus.
Wenn man erst im Nachhinein auf potenzielle Bedrohungen reagiert, ist es zu spät. Unternehmen müssen mögliche Schwachstellen frühzeitig erkennen, bevor böswillige Akteure sie ausnutzen können. Erkennen und beseitigen Sie Bedrohungen proaktiv.
Angreifer können Beweise auf lokalen Rechnern, im Netzwerk oder in der Cloud verstecken. Nicht immer ist es einfach, alle Teile zu finden, um eine mögliche Rechtsverletzung aufzudecken. Tragen Sie alle Beweise zusammen und ziehen Sie genaue Schlüsse.
Strafverfolgungsbehörden und Ermittler in Unternehmen verzeichnen einen Anstieg der digitalen Kriminalität. Das wachsende Volumen der Angriffe erfordert zusätzlichen Zeit-, Kapital- und Personalaufwand für das Sammeln, Analysieren und Zusammenfassen von Beweismaterial. Optimieren Sie Ihre Ressourcen und verbessern Sie die allgemeine Sicherheit.
Erfahren Sie, wie Kunden mit Lösungen für digitale forensische Untersuchungen erfolgreich sind.
Mehr Success Storys lesenOpenText stellt sicher, dass digitale forensische Untersuchungen schnelle, gründliche und zuverlässige Ergebnisse liefern.
Lösen Sie die Herausforderungen digitaler forensischer Untersuchungen mit Lösungen von OpenText.
OpenText Consulting Services kombiniert eine durchgängige Lösungsimplementierung mit umfassenden Technologie-Services zur Systemoptimierung.
OpenText Learning Services bietet umfassende Schulungen und Weiterbildungsprogramme, mit denen Sie Ihre Kompetenzen und Qualifikationen weiter ausbauen können.