Erkennen und beseitigen Sie proaktiv unbekannte Cyberbedrohungen
Angreifer sind 365 Tage im Jahr im Einsatz und führen unerbittlich Angriffe auf Unternehmen aller Größen und Branchen aus. Es reicht nicht mehr aus, sich auf Kompromittierungsindikatoren zu verlassen, um die raffinierten Angriffe von heute abzuwehren.
Managed Extended Detection and Response (MxDR)-Lösungen nutzen fortschrittliche Workflows, korrelieren Informationen aus der gesamten Unternehmensumgebung, um Warnungen zu untersuchen und zu priorisieren und es internen Teams zu ermöglichen, sich auf den Geschäftsbetrieb zu konzentrieren.
Nehmen Sie mehr Einfluss auf die Geschäftsentwicklung und erzielen Sie bessere Ergebnisse.
Übersicht lesenKombinieren Sie fortschrittliche Technologien mit erfahrenem Sicherheitspersonal, um die Effizienz zu steigern und die Time-to-Value zu verkürzen.
Identifizieren Sie Bedrohungen proaktiv früher in der Cyber-Kill-Chain, um potenzielle Risiken und Gefährdungen zu minimieren.
Verstehen Sie die neuesten Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs), die dem MITRE ATT&CK-Framework zugeordnet sind, das Angreifer verwenden, um Angriffe auszuführen.
Sie können Bedrohungen schnell eindämmen, darauf reagieren und die Grundursache ermitteln, um so die Gefährdung zu verringern.
Reduzieren Sie unnötige Ausfallzeiten sowie die durchschnittliche Erkennungszeit (MTTD) erheblich und mindern Sie gleichzeitig potenzielle finanzielle Verluste und Reputationsschäden.
Nehmen Sie jede Protokollquelle auf und entwickeln Sie Korrelationen zwischen Desktops, Laptops, Servern, Firewall-Protokollen, IoT-Geräten, IDS-Protokollen, Proxy-Protokollen und mehr.
Sicherheitsanalysten überprüfen manuell Tausende von Warnungen pro Tag, unter denen viele Fehlalarme sind. Die daraus resultierende Störung lenkt Teams ab und erhöht das Risiko, eine echte Bedrohung zu übersehen. Priorisieren Sie tatsächliche Bedrohungen, um die Alarmmüdigkeit zu verringern.
SOC-Manager müssen unbekannte Bedrohungen abwehren, bevor Angreifer Schaden anrichten können. Veralteten Lösungen mangelt es jedoch an Einblick in Endpunkte, Netzwerke und andere Protokollquellen, sodass Bedrohungen nicht bemerkt werden. Beseitigen Sie blinde Flecken im gesamten Netzwerk.
Umfang und Raffinesse von Phishing-Angriffen haben sich weiterentwickelt. Ohne fortschrittliche Tools nehmen Sicherheitsmanager Bedrohungen, die in der E-Mail-Kommunikation der Mitarbeiter lauern, nicht wahr. Korrelieren Sie E-Mail-Bedrohungen, um bösartige Aktivitäten schnell zu identifizieren.
Sicherheitsanalysten müssen Bedrohungen identifizieren, bevor sie ein Problem darstellen. Passive, alarmbasierte Technologien erfordern eine manuelle Überprüfung und Reaktion auf jede Entdeckung, wodurch Teams in der Defensive bleiben. Suchen Sie proaktiv nach Bedrohungen und beseitigen Sie Schwachstellen.
SOC-Manager sind für den Schutz von Cloud-Umgebungen verantwortlich. Veraltete Lösungen sind nicht in der Lage, über Endpunkte hinauszublicken. Das hindert Teams daran, Assets in der Cloud und im gesamten Unternehmen zu schützen. Schützen Sie alle Assets mit ganzheitlicher Bedrohungserkennung.
OpenText Consulting Services kombiniert eine durchgängige Lösungsimplementierung mit umfassenden Technologie-Services zur Systemoptimierung.