Informieren Sie sich über die Strategien, mit denen die zukünftige Arbeitswelt gestaltet werden kann.
Eine neue Ära der Arbeit ist angebrochen. Die traditionellen Arbeitsmodelle entsprechen nicht mehr den Anforderungen der Arbeitskräfte. Die Mitarbeiter benötigen Zugang zu den für ihre Arbeit relevanten Informationen, wo und wie auch immer sie arbeiten wollen.
Um die moderne Arbeitswelt zu gestalten, benötigen Unternehmen Informationsmanagement-Tools und -Technologien. Nur so können sie einen digitalen Arbeitsplatz schaffen, der mit hybrider Arbeit, sich ändernden Vorschriften und Sicherheitsbedrohungen Schritt hält. Dadurch erhalten sie einen Informationsvorsprung. Auf diese Art und Weise können sie ihren Mitarbeitern ein besseres Arbeitsumfeld bieten und gleichzeitig neue Talente gewinnen und binden.
Erfahren Sie, wie Cloud-Modernisierung geschäftliche Resilienz bietet.
Bis 2025 wird der massive Generationenwechsel 75 % der Unternehmen dazu zwingen, ihre hybriden Arbeitsstrategien anzupassen. Nur so können sie den Forderungen nach radikaler Flexibilität Rechnung tragen[1]. Unternehmen müssen ausgewogene Modelle entwickeln, die sich auf eine verstärkte Zusammenarbeit bei Inhalten durch sicheres Enterprise Content Management konzentrieren, um von jedem Ort aus auf Informationen zuzugreifen und die zukünftige Arbeitswelt gestalten zu können.
52 % der Daten eines Unternehmens sind „dunkel“, nicht klassifiziert und für das Unternehmen unsichtbar[2]. Das zeigt die Notwendigkeit, die Datenschutz-, Compliance- und Datenschutzvorschriften zu verschärfen. Unternehmen müssen Geschäftsinformationen mit einem Zero-Trust-Ansatz vor den neuesten Bedrohungen schützen.
Nur ein Drittel aller Mitarbeiter gibt an, dass die von ihnen genutzte Technologie produktiv, leistungsstark und einfach ist[3]. Das veranlasst Arbeitgeber dazu, sich stärker auf die Mitarbeitererfahrungen zu konzentrieren. Unternehmen müssen einen digitalen Arbeitsplatz schaffen, der den Schwerpunkt auf möglichst unkomplizierte Arbeitsabläufe legt, um Talente zu gewinnen und zu binden.
Wenn Daten als Grundlage für die Umgestaltung genutzt werden, bieten sie die Möglichkeit, Trends vorherzusehen und die Wettbewerber zu übertreffen. Zur Verbesserung der End-to-End-Prozesse und zur Erreichung von Spitzenleistungen benötigen Unternehmen eine Automatisierung der Geschäftsabläufe.
Etablieren Sie innovative Geschäftsprozesse, um Ihren Mitarbeitern flexible digitale Arbeitsplätze zu bieten, die Agilität zu steigern und den Datenschutz zu verbessern. So können Sie den heutigen Geschäftsanforderungen und den sich verändernden Herausforderungen Rechnung tragen.
Bessere Mitarbeitererlebnisse führen zu besseren Ergebnissen. Liefern Sie reichhaltige Mitarbeitererfahrungen mit den richtigen Tools und Technologien. Dadurch reduzieren Sie digitale Reibungsverluste und ermöglichen außergewöhnliche Kundeninteraktionen.
Informationsüberflutung und Content-Wildwuchs wirken sich auf die Produktivität aus, während isolierte Informationen Prozesse verlangsamen. Bringen Sie Inhalte und Prozesse mit integriertem Enterprise Content Management zusammen. So beschleunigen Sie die die zeitnahe Bereitstellung relevanter Informationen im gesamten Unternehmen und verbessern die Abläufe.
Durch den einfachen Zugang zu Informationen nehmen auch die Sicherheitsrisiken zu. Stärken Sie den Datenschutz innerhalb von Content Services zur Anpassung an sich ändernde Anforderungen, zur Identifizierung vertraulicher und heikler Inhalte und zur Gewährleistung einer durchgängigen Transparenz.
Juristische Teams stehen bei der Erfassung, Nutzung, Analyse und Speicherung von Informationen vor besonderen Herausforderungen. Ermöglichen Sie eDiscovery im großen Maßstab, um rechtliche und regulatorische Herausforderungen proaktiv und schnell im Ermittlungsprozess zu lösen.
Lernen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsumfelds kennen
Erfahren Sie, wie sich führende Unternehmen auf die neuen Arbeitsweisen vorbereitet haben.