Automatisieren Sie die Bearbeitung von Lieferantenrechnungen und steigern Sie so Ihr Betriebskapital.
64 %
Unternehmen mit digitaler Spitzenleistung im Finanzwesen verzeichnen 64 % niedrigere Kosten für die Transaktionsverarbeitung im Verhältnis zum Umsatz[1]
Die Kreditorenbuchhaltung ist für die zeitnahe Verarbeitung und Bezahlung aller eingehenden Lieferantenrechnungen verantwortlich. Dabei ist die Rechnungsverarbeitung jedoch häufig ein arbeitsaufwändiger und papiergebundener Prozess, der mit Fehlern bei der Dateneingabe, Ausnahmen und unzureichenden internen Kontrollen einhergeht. Die zahlreichen manuellen Touchpoints innerhalb des Rechnungslebenszyklus führen zu Ausnahmen, die wiederum pünktliche Zahlungen verhindern.
Supplier Invoice Management-Lösungen automatisieren den Prozess vom Eingang bis zur Buchung, reduzieren die Kosten und bieten einen detaillierten Überblick über die gesamte Kreditorenbuchhaltung.
Nehmen Sie mehr Einfluss auf die Geschäftsentwicklung und erzielen Sie bessere Ergebnisse.
Verarbeiten Sie Lieferantenrechnungen schneller, um häufiger von Skonti profitieren zu können und die Beziehungen zu den Lieferanten zu stärken.
Vermeiden Sie zeitaufwändige manuelle Aufgaben durch automatisierte, kontaktlose Rechnungsverarbeitung: vom Eingang über den Abgleich bis zur Buchung.
Ermöglichen Sie Lieferanten, Bestellungen einzusehen, abzurufen und elektronisch zu antworten.
Verwalten Sie das Umlaufkapital und planen Sie anstehende Arbeitslasten mit Echtzeitberichten über ausstehende Verbindlichkeiten.
Erkennen Sie Engpässe in Prozessen, ergreifen Sie gezielte Maßnahmen und überwachen Sie Verbesserungen im Laufe der Zeit anhand der gesammelten Metadaten.
Viele Länder schreiben inzwischen elektronische Rechnungsstellungsprozesse vor. Diese stellen eine Verbindung zu staatlichen Portalen her und können digitale Dokumentenformate auswerten. Manuell arbeitende Unternehmen werden den Anschluss verlieren und können im weltweiten Wettbewerb nicht mehr mithalten. Bleiben Sie konform und wettbewerbsfähig.
Die Teams der Kreditorenbuchhaltung bemühen sich um Skonti für frühzeitige Zahlungen, um dem Unternehmen Geld zu sparen. Manuelle Eingriffe und Ausnahmeprozesse können zu Zahlungsverzögerungen und Doppelungen führen. Dadurch gehen Rabatte verloren und es entstehen Kosten. Automatisieren Sie die Rechnungsstellung und maximieren Sie Ihre Ressourcen.
Unternehmen müssen offene Aufträge mit offenen Verbindlichkeiten vergleichen, um das Umlaufvermögen zu ermitteln und die Arbeitsauslastung vorherzusagen. Begrenzte Einblicke in die Verbindlichkeiten erhöhen das Risiko ungenauer Bilanzen und überhöhter Zahlungen von Lieferanten. Digitalisieren und analysieren Sie jede Rechnung.
Der Rechnungsprozess ist auf die Zusammenarbeit mehrerer Teams angewiesen, um die Bearbeitung voranzutreiben. Bei manuellen und papierbasierten Prozessen können Rechnungen leicht verloren gehen oder verlegt werden. Das verzögert die Bearbeitung und Bezahlung. Leiten Sie Rechnungen automatisch über zentralisierte Posteingänge weiter.
Erfahren Sie, wie Kunden mit Lösungen für das Supplier Invoice Management erfolgreich sind.
Mehr Success Storys lesenOpenText bietet eine Auswahl an Produkten zur Verwaltung von Lieferantenrechnungen.
OpenText Consulting Services kombiniert eine durchgängige Lösungsimplementierung mit umfassenden Technologie-Services zur Systemoptimierung.