Eliminieren Sie blinde Flecken und Netzwerkbedrohungen für eine umfassende Erkennung und Reaktion
10.5 Bn. US-Dollar
jährliche Kosten durch Cyberkriminalität weltweit bis 2025[1]
Cyber-Bedrohungen nehmen zu und werden immer raffinierter. Ransomware-Gruppen können jetzt auf die Netzwerke ihrer Ziele zugreifen, lange bevor sie tatsächlich die Ransomware einsetzen. Unternehmen benötigen fortschrittliche Lösungen zur Erkennung und Reaktion auf Netzwerkbedrohungen, um Angreifer daran zu hindern, Fuß zu fassen, um einen Angriff zu starten.
Threat Hunting-Lösungen nutzen eine forensische Endpunkt- und Netzwerksicherheit. Sie identifizieren und entfernen jede Gefährdung und schaffen eine Cyber-Resilienzstrategie.
Beheben Sie Endpunkt- und Netzwerkbedrohungen, egal wie gut sie versteckt sind.
Übersicht lesenÜberwachen Sie kontinuierlich die Endgerätesicherheit und reagieren Sie auf die neuesten Cyberangriffe, sobald sie auftreten.
Wenden Sie Threat Hunting Intelligence auf von Dritten verursachte Ereignisse an, um den gesamten Hintergrund eines Angriffs zu verstehen.
Nutzen Sie Incident Response-Funktionen für einen zuverlässigen, umfassenden Einblick in Zielsysteme und Abhilfemaßnahmen.
Erhalten Sie Transparenz über das gesamte Netzwerk, z. B. über Benutzer- und Anwendungsinteraktionen, Speicher- und Gerätedaten, verschlüsselte Daten und Metadaten, um ein Eindringen zu verhindern.
Nutzen Sie Intrusion Prevention-Systeme, um ausgeklügelte Endpunkt- und Netzwerkangriffe zu bekämpfen, unabhängig davon, ob sie von internen oder externen Akteuren stammen.
Beseitigen Sie schädliche Prozesse, löschen Sie korrupte Dateien, setzen Sie betroffene Registrierungsschlüssel zurück und führen Sie weitere Maßnahmen durch, die für eine vollständige Wiederherstellung von kompromittierten Endgeräten erforderlich sind.
Die frühzeitige Erkennung von Sicherheitsbedrohungen in Unternehmensnetzwerken hilft, Sicherheitsverletzungen zu stoppen, bevor sie beginnen. Viele SOC-Teams verlassen sich jedoch auf passive, alarmbasierte Tools, mit denen sie Sicherheitsverletzungen nicht proaktiv verhindern können. Nutzen Sie eine aktive Anomalieerkennung.
Sicherheitsteams müssen jeder ernsthaften Bedrohung nachgehen. Die manuelle Überprüfung großer Mengen von Warnmeldungen bindet Ressourcen, führt zu einer Überlastung und erhöht das Risiko, dass ernsthafte Netzwerkbedrohungen übersehen werden. Automatisieren Sie die Reaktion auf Bedrohungen und verbessern Sie die Effizienz.
Jedes nicht überwachte System stellt einen Einstiegspunkt für Angreifer dar. Für vollständige Transparenz müssen Sicherheitsteams alle Geräte unabhängig vom Betriebssystem sehen. Erhöhen Sie die Sichtbarkeit und schützen Sie alle Endpunkte.
Sicherheitsteams müssen verhindern, dass neue Bedrohungen in ihrem Netzwerk Fuß fassen. Veraltete Intrusion Detection-Systeme sind nicht in der Lage, neuere Bedrohungen zu erkennen, bis die nächste Version kommt. Erkennen Sie sofort die neuesten Bedrohungen.
Erfahren Sie, wie Kunden mit Lösungen für Threat Detection and Response erfolgreich sind.
Mehr Success Storys lesenOpenText bietet eine umfassende Reihe von Sicherheitslösungen zum Erkennen und Beheben versteckter Bedrohungen.
OpenText Consulting Services kombiniert eine durchgängige Lösungsimplementierung mit umfassenden Technologie-Services zur Systemoptimierung.